Technical Rider
Ich erscheine mit meinem Laptop und einem Midi-Controller (Rane One). Dieser Controller kann via Cinch oder XLR an die PA (oder ein Mischpult) angeschlossen werden – siehe Foto (Master Out / Booth Out):
Wird vom Veranstalter ein Mikrofon gewünscht, kann ich dies via XLR bei mir anschließen (Mic 1) oder es läuft direkt über die PA.
Ich benötige 2 Steckdosen: Für Laptop und Controller.
Das DJ-Pult muss eine Höhe von 1 Meter haben (+-10cm). Die Mindestmaße sollten entweder 45 (Breite) x 60 (Tiefe) cm (Laptop steht hinter dem Controller) oder 90 (Breite) x 40 (Tiefe) cm (Laptop steht neben dem Controller) sein (Controller: 43 cm Breit, 31 cm Tief / Laptop: 36 cm Breit, 24 cm Tief).
Eine Standard-Monitorbox.
Auswahl der Licht-Effekte und der Anlage überlasse ich dem Veranstalter bzw. den Technikern. Wenn ich auch für Licht- und Sound-Technik zuständig bin: Siehe unten!
Optional:
Falls (also nur wenn) vom Veranstalter gewünscht, lege ich gerne mit Schallplatten (Scratch Live) auf! Für diesen Fall benötige ich zwei Technics 1210er (oder Vergleichbares – bitte mit mir abstimmen) und als Mixer einen “Rane TTM 57SL” (oder Vergleichbares – bitte mit mir abstimmen). Wichtig ist hier, dass ich den Mixer mit meinem Laptop und Serato Scratch Live verbinden kann. Die Scratch-Live-Box v1 kann ich ggf. mitbringen. Diesen Fall bitte vorher mit mir abstimmen. Es fallen meinerseits keine Extrakosten an. Pult-Größe natürlich entsprechend dem Equipment.
Direkter Draht für die Abstimmung mit mir: 0177 – 276 – 3000
Wenn Licht- und Sound-Technik von mir kommen soll:
In den meisten Fällen kommt die Licht- und Sound-Technik von uns. Das heißt: Mein Techniker stimmt die notwendige Technik vorher mit dem Veranstalter und/oder der Location ab um genau das richtige Equipment auszuwählen. Er baut am Tag der Veranstaltung unabhängig von mir auf und kümmert sich auch um den Abbau. Entsprechend bitte alles rund um das Thema mit Sebastian Könnicke direkt klären: 040 287 81 587